Wie verbringt man am besten einen kühlen Winterabend? Bei einem der wundervollen Konzerte und Veranstaltungen, die das Programm der Elbphilharmonie im Winter 2017- 2018 umfasst. Konzerte in der Elbphilharmonie Hamburg setzen die künstlerischen Schwerpunkte und musikalischen Höhepunkte der Herbstmonate fort. Im Dezember geht es weiter mit dem Telemann-Festival, ein Festival zum 250. Todestag des ehemaligen Hamburger »Director Musices« (Fr, 24.11.2017 – So, 3.12.2017). Auch kommende Veranstaltungen in der Elbphilharmonie folgen, zum Beispiel, mit der NDR Konzertreihe der Leitlinie, Besucher zu Konzerten zeitgenössischer Musik abseits des Gewöhnlichen einzuladen. Der Elbphilharmonie Spielplan Winter 2017- 2018 umfasst unter anderem folgende Höhepunkte:
Programm Elbphilharmonie Hamburg: Dezember
- Fr, 1.12.2017, 20 Uhr Orchestre Métropolitain de Montréal mit Yannick Nézet-Séguin: Mercure, Berlioz, Saint-Saëns, Elgar.
- Im Kleinen Saal am12.2017 die Hundreds.
- Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg Weihnachtskonzert mit Senta Berger (Sa, 9.12.2017, 15:30 Uhr)
- German Brass »Christmas Around the World« (Di, 19.12.2017, 20 Uhr)
- Mo, 25.12.2017,15:30Uhr Neue Philharmonie Hamburg Weihnachtskonzert
- Di, 26.12.2017, 18 Uhr Die große Johann-Strauß-Weihnachtsgala im Großer Saal.
- Silvester Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters am Sa, 30.12.2017 um 20 Uhr im Großen Saal.
Der Januar in der Elbphilharmonie: kommende Veranstaltungen
- Mo, 1.1.2018, 19 Uhr Neujahrskonzert der Symphoniker Hamburg: Die Neunte
- Tschechische Symphoniker Prag mit Coro di Praga: Carmina Burana, Beethovens Neunte (Mi, 3.1.2018,20 Uhr)
- 1.2018,20 Uhr Neujahrskonzert mit Anna Maria Kaufmann, Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg und Solisten
- London Symphony Orchestra, Isabelle Faust and Sir Simon Rattle (Di, 16.1.2018, 20 Uhr)
- Sa, 27.1.2018, 20 Uhr Gastpiel der Münchner Philharmoniker Valery Gergiev: Brahms, Strauss
Programm Elbphilharmonie Hamburg: Februar
- Der große Loriot-Abend Ensemble und Orchester der Kammeroper Köln (Do, 1.2.2018,20 Uhr)
- Mi, 7.2.2018,20:30 Uhr Tangerine Dream »Quantum of Electronic Evolution«
- Helge Schneider »Ene Mene Mopel« (Mo, 12.2.2018,20 Uhr)
- Mi, 14.2.2018, 20 Uhr: London Philharmonic Orchestra, David Garrett, Christoph Eschenbach: Tschaikowsky
- Sa, 17.2.2018,20 Uhr Big Mama & The Golden Six »Oh Happy Day« Gospelabend
- Sa, 17.2.2018 – Mo, 26.2.2018 Czech it out! Mehr als »Die Moldau«: eine musikalische Entdeckungsreise zu einer der schönsten Klanglandschaften Europa
Tickets und Kartenvorverkauf
Karten für die Veranstaltungen in Laeiszhalle und Elbphilharmonie gibt es hier
- Webseite
Auf der Homepage unter Ticketinformationen oder direkt bei den einzelnen Programmpunkten kann man auf einen Button klicken um noch heute Karten zu kaufen (https://www.elbphilharmonie.de/de/ticketinformationen)
- Vorverkaufsstellen für das gesamte Konzertprogramm
Konzertkasse Elbphilharmonie im Erdgeschoss der Elbphilharmonie, Platz der Deutschen Einheit 1, 11–20 Uhr; Konzertkasse im Brahms Kontor gegenüber der Laeiszhalle, im Erdgeschoss, Eingang links, Johannes-Brahms-Platz 1, Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr; Elbphilharmonie Kulturcafé am Mönckebergbrunnen im Barkhof 3, Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr