Elbphilharmonie kommende Veranstaltungen: März
Kammerakademie Potsdam
Die Kammerakademie Potsdam (KAP) befindet sich auf der Höhe aller Zeiten als Orchester der Landeshauptstadt Potsdam und Hausorchester des Nikolaisaals. Jedes einzelne Mitglied spielt eine deutlich verantwortliche Rolle für Positionierung, Programm, und Profilierung des Orchesters. Offen für Neues, musikalisch vielseitig, und mit einem historisch zeitgemäßen und informierten Musizierstil bietet die KAP ein unterhaltendes Repertoire, das von der Moderne und Barock über Klassik bis zur Romantik reicht.
Seit der Saison 2010/11 ist Antonello Manacorda künstlerischer Leiter und Chefdirigent der KAP. Vor ihm prägten Andrea Marcon, Sergio Azzolini, und Michael Sanderling das Orchester.
Gastspiele in der Hamburger Elbphilharmonie, die Auszeichnung als „Orchester des Jahres 2015“, erfolgreiche Tourneen durch Europa, nach Asien und Südamerika, und die gefeierten Aufnahmen der Sinfonien von Franz Schubert und Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung von Antonello Manacorda zählen zu den Höhepunkten der letzten Jahre.
Das Hans Otto Theater und die KAP produzieren die Potsdamer Winteroper seit 2005. Sie nutzen die Friedenskirche als Aufführungsstätte seit 2013. Sie haben an diesem besonderen Ort die Chance, musikdramatische Werke mit biblischen Stoffen auf erstaunliche Weise wieder zu entdecken.
Programm Elbphilharmonie Hamburg: April
Funkelkonzert L / PAR!S! PAR!S!
Drei Freunde reisen ein Jahrhundert zurück mit einer Zeitmaschine. Sie fahren nach Paris, wo die waghalsigsten Forscher ihre Erfindungen weisen. Das erste Flugzeug steigt in den Himmel. Ein geheimnisvolles Notenbuch , taucht plötzlich noch ein auf … Eine aufregende musikalische und theatralische Zeitreise ab 6 Jahren zum Mitmachen. Die Musik reicht von Debussy und Bartók über Piazzolla bis die Moderne.
Mal sensibel und überlegt, mal witzig und verspielt, eröffnen die Funkelkonzerte Kindern auf erstaunliche Weise die Musikwelt. Die Funkelkonzerte finden in dem Kleinen Saal, den Kaistudios, oder sogar dem Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie statt. Sie sind auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppe zugeschnitten.
Ebenfalls gibt es nicht nur in vielen Stadtteilkulturzentren, sondern auch in der Elbphilharmonie weiterhin die beliebten Elfi-Babykonzerte für werdende Mütter und Familien mit Kleinkindern bis 1 Jahr.
powered by Hamburg-Tourismus
Kategorien: Kinderkonzerte Familien & Kinder
Teilen
Die Veranstaltung hat einen Termin.
Elbphilharmonie (Kleiner Saal)HVVIcon Veranstaltungsortdetails
Adresse
Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg
Termine
Sonntag, 19.04.2020
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Konzertprogramm im Mai
Musik für das Ende
Der Kanadier Claude Vivier war unter den schillerndsten Komponisten der 1900ern aufgrund seines Lebenswandels und wegen seiner grandiosen Gänsehaut-Musik. Seine Todesumstände lassen sich erwähnen: Er wurde von einen 19-jährigen Prostituierten gemordet, während er an dem Stück »Glaubst Du an die Unsterblichkeit der Seele« 1983 in Paris arbeitete. Das Sujet des Todes wird in seiner »Musik für das Ende« für 20 Stimmen und Schlagwerk wiederspiegelt.
Um diese beiden Werke wird vom kanadischen Neue-Musik-Ensemble Soundstreams eine Inszenierung gewebt, die Vivier leibhaftig auferstehen lässt. Das intime Setting sorgt für besondere Intensität. Das Publikum nimmt dabei um die zentrale Spielfläche herum Platz. Die New York Times hat das Ereignis als »schattenhaften, jenseitigen, fast mittelalterlich anmutenden Ritus« bezeichnet.
powered by Hamburg-Tourismus
Kategorien: Klassik Konzerte
Teilen
Die Veranstaltung hat einen Termin.
Elbphilharmonie (Kleiner Saal)HVVIcon Veranstaltungsortdetails
Adresse
Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg
Termine
Freitag, 22.05.2020
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr